Rotkäppchen Reloaded

Das vergrimmte Musical

 


 
Ein junger Mann bricht in eine Bibliothek ein, um ein altes wertvolles Märchenbuch zu stehlen. Doch plötzlich wird er von den Zwillingen Michi und Steffi in Begleitung ihrer großen Schwester überrascht, die einen Märchenabend im Hause besuchen wollen. Aus Angst, von den Kindern als Einbrecher entlarvt zu werden, wird der junge Mann kurzerhand zum Erzähler, der die Kinder mit auf eine Abenteuerreise nimmt. So werden Zuhörer und Erzähler plötzlich Teil eines bunten, improvisierten Märchens, das viele Erzählungen der Brüder Grimm mit neuen Geschichten vermischt.

Alles beginnt mit Rotkäppchen, der Hauptfigur, die von ihrer Mutter zur Großmutter nach Oz geschickt wird. Auf ihrem Weg begegnen ihr die zwei Pilze Stink und Morchel, die davon träumen, eine Boygroup zu gründen und sich Rotkäppchen spontan anschließen.

Auf ihrem Weg treffen die drei Freunde auf allerlei lustige Figuren und absurde Typen: Sie wundern sich über den Kaiser ohne Kleider, sind genervt von dem schrecklich singenden Froschkönig, kommen in den Genuss von Schneewittchens Verkaufskünsten, werden vom Hutmacher Käthe Moos neu eingekleidet und in der Stadt von dem gestiefelten Kater in seine Bar geladen, in der gerade eine wilde Party stattfindet.

Doch dann wird Rotkäppchen von Rumpelstilzchen auf sein Schloss verschleppt. Als Rotkäppchens Freunde von ihrer Entführung erfahren, setzen sie alles daran, ihr Gefährtin zu befreien. Doch plötzlich geschieht etwas, womit keiner von Ihnen gerechnet hat, und die Geschichte nimmt eine abrupte Wendung...

Rotkäppchen Reloaded ist ein bunter Märchenmix, der von originellen Typen nur so strotzt. Der Zuschauer begleitet Rotkäppchen und ihre Freunde auf ihrem Abenteuer und durchläuft mit ihnen die verschiedenen Stationen der Reise. Poppige Gesangs- und Tanzeinlagen sowie fluffige Dialoge zu Themen wie Freundschaft, Träumen, Liebe und Sehnsüchten machen dieses Stück für jeden Besucher zu einem kurzweiligen Genuss. 

Weitere Veranstaltungen sind geplant und werden zeitnah bekannt gegeben!

Eintrittspreise:
22 € | 20 € | 18 €                  ermäßigt 15 € | 13 € | 11 €

Kinder bis 8 Jahre:  8 €

Der Trailer zum Stück:

Den Besucher erwartet ein modernes, musikbepacktes Vergnügen für alle Altersgruppen aus der Feder von Karen Meyer-Vokrap in der musikalischen Leitung, die zuvor als Schauspielerin und Komponistin tätig war und Schauspieler und Regisseur Detlev Petersen in der Regie. Dieser sammelte mit seiner "Theaterkiste“ bereits einschlägige Märchenerfahrungen. 

Eine bunte Mischung von Talenten aus den Bereichen Schauspiel und Musical wurde aus allen Ecken Norddeutschlands zusammengetrommelt, um die Märchen der Gebrüder Grimm zu neuem Leben zu erwecken. Die singenden Schauspieler des "Theater Ensemble Syke“ Silke Bollhorst, Annika Petersen, Nadine Pohl, Katrin Redepenning-Kirschner, Tatjana Wiedel, Hanjo Hundt, Marc Plate und Axel Wagener entführen die Zuschauer in eine fantastische Welt voller mystischer Wesen, zu denen auch die Elfen gehören. Die acht Tänzerinnen der Tanzschule Augustin in Syke bereichern das Stück durch moderne Tanzeinlagen, welche Choreografin Svenja Miesner für die Inszenierung entworfen hat. 


 
Druckversion | Sitemap
© Theater-Ensemble Syke